Skip to navigation – Site map

HomeIssues17Aus Gegnern wurden Partner. Die B...

Aus Gegnern wurden Partner. Die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion 1969-1990

Adversaires, puis partenaires. Les relations de la RFA avec l’URSS (1969-1990)
Ulrich PFEIL

Abstracts

As a specialist of Cold War History, Ulrich Pfeil analyses West German-Soviet relations from Brandt to Kohl, from the “Neue Ostpolitik” (Brandt’s "New Eastern Policy"- 1969-1973) to the process of German reunification which took place directly after the fall of the Berlin Wall. Falling in the "middle" of this epoch, Helmut Schmidt’s government is often referred to as a phase of transition. It was characterized on the one hand by the will of the two leaders in Bonn and Moscow not to exacerbate relations and to defrost the Cold War, and on the other hand by the failure of the Détente policy in the late 1970s and a new proliferation of arms. The relations between the Federal Republic and the Soviet Union are to be examined in this context of fragile balance. It is also this normalized relationship between Bonn and Moscow that explains how German unification could take place so rapidly in 1989/90.

Top of page

Full text

1Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein und werden, im Inneren und nach außen“, sagte der gerade gewählte Bundeskanzler Willy Brandt (1913-1992) in seiner ersten Regierungserklärung vom 28. Oktober 1969. Nachdem sich seine Vorgänger vor allem um die Westintegration der Bundesrepublik gekümmert hatten, richtete der neue Kanzler seinen Blick nun nach Osten, ohne dabei die Verankerung in den westlichen Strukturen zu vergessen:

  • 1 Regierungserklärung von Bundeskanzler Willy Brandt vor dem Deutschen Bundestag in Bonn am 28. Oktob (...)

2Unser nationales Interesse erlaubt es nicht, zwischen dem Westen und dem Osten zu stehen. Unser Land braucht die Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Westen und die Verständigung mit dem Osten. Aber auf diesem Hintergrund sage ich mit starker Betonung, daß das deutsche Volk Frieden braucht – den Frieden im vollen Sinne dieses Wortes – auch mit den Völkern der Sowjetunion und allen Völkern des europäischen Ostens“1.

  • 2 Vgl. Bernd Stöver, Der Kalte Krieg. Geschichte eines radikalen Zeitalters 1947-1991, München, 2007.
  • 3 Vgl. allgemein: Bernd Greiner (Hg.), Angst im Kalten Krieg, Hamburg, 2009.

3Die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion waren nach 1945/49 von der Neuordnung Europas infolge des Zweiten Weltkrieges und den Konjunkturen des Kalten Krieges bestimmt gewesen2. Die UdSSR gehörte zu den vier Siegermächten und verfügte über besondere Rechte für Deutschland als Ganzes. Als Besatzungsmacht hatte Moskau die Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 maßgeblich vorangetrieben. Die Bundesrepublik sah in der Sowjetunion den Hauptverantwortlichen für die deutsche Teilung und fürchtete3 offene und verdeckte sowjetische Aktivitäten, um das kommunistische Regime auch auf Westdeutschland auszudehnen.

  • 4 Vgl. Hans-Peter Schwarz, « Eine Reise ins Unbekannte », in: Historisch-Politische Mitteilungen [HPM (...)

4Nach der Integration der beiden deutschen Staaten in ihre jeweiligen Blockstrukturen begann eine kurze Phase der Entspannung, so dass die Einladung der sowjetischen Regierung an Bundeskanzler Adenauer keine völlige Überraschung war. Er reiste vom 8. bis 14. September 1955 nach Moskau und erreichte die Freilassung der letzten rund 10 000 deutschen Kriegsgefangenen gegen die Aufnahme diplomatischer Beziehungen bei Wahrung der deutschlandpolitischen Rechtspositionen Bonns4. Deutlich wurde bei der Reise, dass die Adenauersche „Politik der Stärke“ die Wiedervereinigung nicht herbeiführen konnte, doch wurde diese durch die Aufnahme diplomatischer Beziehungen auch nicht unmöglich gemacht. Das ganze Scheitern der Bonner Deutschlandpolitik zeigte sich jedoch endgültig beim Bau der Berliner Mauer, welche die deutsche Zweistaatlichkeit für fast 30 Jahre zementieren sollte.

5Der folgende Beitrag will die westdeutsch-sowjetischen Beziehungen von Brandt bis Kohl in den Blick nehmen und schlägt damit den Bogen von der „Neuen Ostpolitik“ zum Prozess der deutschen Wiedervereinigung im Zeichen von Kaltem Krieg und deutscher Teilung. In der „Mitte“ dieser Epoche liegt die Kanzlerschaft von Helmut Schmidt, die vielfach als eine Phase des Übergangs bezeichnet wird. Gekennzeichnet war sie zum einen durch den Willen der beiden verantwortlichen Politiker in Bonn und Moskau, den Kalten Krieg nicht zu einem heißen werden zu lassen, zum anderen jedoch durch das Scheitern der Détente Ende der 1970er Jahre und einer neuen Rüstungsspirale. Zwischen diesen Polen sollen auf den folgenden Seiten die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion betrachtet werden.

1. Die Neue Ostpolitik“ als Zäsur

  • 5 Fernsehansprache von Willy Brandt aus Moskau zum deutsch-sowjetischen Vertrag, 12. August 1970; htt (...)

6Fünfundzwanzig Jahre nach der Kapitulation des von Hitler zerstörten Deutschen Reiches, und fünfzehn Jahre, nachdem Konrad Adenauer hier in Moskau die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbart hatte, ist es an der Zeit, unser Verhältnis zum Osten neu zu begründen – und zwar auf dem uneingeschränkten gegenseitigen Verzicht auf Gewalt, ausgehend von der politischen Lage, wie sie in Europa besteht […]. Und dieser Vertrag mit der Sowjetunion ist ein Erfolg deutscher Nachkriegspolitik. Er ist ein entscheidender Schritt, um unsere Beziehungen zur Sowjetunion und zu unseren östlichen Nachbarn zu verbessern – ein Vierteljahrhundert nach der Katastrophe, die von den Völkern, im Osten noch mehr als im Westen, unsägliche Opfer gefordert hat. Es entspricht dem Interesse des ganzen deutschen Volkes, die Beziehungen gerade zur Sowjetunion zu verbessern. Sie ist nicht nur eine der großen Weltmächte – sie trägt auch ihren Teil der besonderen Verantwortung für Deutschland als Ganzes und für Berlin“5.

  • 6 Vgl. Peter Bender, Die Neue Ostpolitik und ihre Folgen. Vom Mauerbau bis zur Vereinigung, München, (...)
  • 7 Vgl. Egon Bahr, Zu meiner Zeit, München, 1996.

7Mit diesen Worten kommentierte Bundeskanzler Willy Brandt die Unterzeichnung des Moskauer Vertrages vom 12. August 1970. Nach zähen Verhandlungen war er der erste sichtbare Erfolg der „Neuen Ostpolitik“ und gleichzeitig die Voraussetzung für die Folgeverträge, lag der Schlüssel für eine Verständigung mit dem Ost doch in Moskau6. „Wandel durch Annäherung“ war der politische Slogan von Brandt und seinem engsten Berater Egon Bahr7, die angesichts der zunehmenden Spannungen auf internationaler Bühne und dem neuerlichen Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion – die UdSSR hatte zwischenzeitlich die nukleare Zweitschlagsfähigkeit erreicht und konnte damit auf einen atomaren Angriff mit einem Gegenangriff reagieren – einen Beitrag zur Entschärfung der Beziehungen zwischen den beiden Supermächten leisten wollten.

  • 8 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen, Zehn Jahre Deutschlandpolitik, Bonn 1980, S. 156f.
  • 9 Vgl. Werner Link, « Die Entstehung des Moskauer Vertrages im Lichte neuer Archivalien », in: Vierte (...)

8Der Vertrag mit der Sowjetunion machte die Übereinkunft mit Warschau und Ost-Berlin erst möglich, auch wenn bei den Verhandlungen über die Köpfe von Polen und der DDR hinweg diskutiert wurde. Die Bundesregierung wusste, dass nur Moskau entscheidungsfähig war. Das umstrittenste Problem war die Grenzfrage, denn Bonn war zwar bereit, die Nachkriegsgrenzen anzuerkennen, doch sollte die Chance auf eine Wiedervereinigung bestehen bleiben. Es kann als diplomatische Meisterleistung bezeichnet werden, dass die Bundesregierung schließlich auf die Idee des sogenannten „Briefes zur deutschen Einheit“ kam, den Außenminister Walter Scheel der sowjetischen Regierung am Tag der Unterzeichnung des Vertrags im Kreml übergab. Darin hieß es, „dass dieser Vertrag nicht im Widerspruch zu den politischen Zielen der Bundesrepublik Deutschland steht, auf einen Zustand des Friedens in Europas hinzuwirken, in dem das deutsche Volk in freier Selbstbestimmung seine Einheit wiedererlangt“8. Zusätzlich wurde in der Präambel des Vertrags auf die UN-Charta verwiesen, die ebenfalls das Selbstbestimmungsrecht der Völker betont9.

9Der Moskauer Vertrag muss als Zäsur in den deutsch-russischen Beziehungen bezeichnet werden. Beide Seiten insistierten nicht auf ihren früheren Maximalzielen: Die Bundesrepublik beharrte nicht auf der sofortigen Überwindung des Status quo; die Sowjetunion nicht auf einer unverzüglichen, uneingeschränkten und unwiderruflichen Anerkennung der Nachkriegsgrenzen. So entstand auf der Grundlage der bestehenden territorialen Gegebenheiten ein politischer Modus vivendi, wie Theo Sommer damals in der „Zeit“ befand:

  • 10 Theo Sommer, « Was der Kanzler unterzeichnete. Eine Analyse des deutsch-sowjetischen Vertrages» , (...)

10Hierin lag das neue, gewichtige Element der Moskauer Verhandlungen: Nicht  gegeneinander  trachteten die Vertragsparteien dabei, Unabänderlichkeiten oder Änderlichkeit des Status quo zu ratifizieren; vielmehr versuchten sie miteinander,  den bestehenden Zustand zu pazifizieren10.

  • 11 Vgl. Gottfried Niedhart, Entspannung in Europa. Die Bundesrepublik Deutschland und der Warschauer P (...)
  • 12 Vgl. zur Inszeninierung: Simone Derix, Bebilderte Politik. Staatsbesuche in der Bundesrepublik Deut (...)
  • 13 Vgl. Wolfgang Schmidt, « Willy Brandts Ost- und Deutschlandpolitik », in: Bernd Rother (Hg.), Willy (...)

11Mit der Unterzeichnung des Vertrages begann eine Phase der Entspannung im Verhältnis zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion11, auch wenn die Beziehungen über den Eisernen Vorhang hinweg ein Drahtseilakt blieben, wie sich u.a. beim Treffen von Willy Brandt und Leonid Breschnew (1906-1982) am 1973 in Bonn zeigte12. Es war der erste Besuch eines sowjetischen Staatschefs seit dem Zweiten Weltkrieg in der Bundeshauptstadt und trotz der zur Schau gestellten herzlichen Atmosphäre blieb die Mission heikel13.

12Die Beobachter konzentrierten sich vorwiegend auf die Gesten und verfolgten aufmerksam den ungewöhnlich langen Händedruck zwischen den beiden Staatsmännern auf dem Rollfeld des Flughafens Köln/Bonn. Nach der Ankunft und den ersten protokollarischen Freundlichkeiten begannen beide Seiten jedoch schnell über Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Kooperation zu sprechen. Die Sowjetunion hatte Interesse an der hochentwickelten Technologie der Bundesrepublik und konnte ihrerseits mit reichen Rohstoffquellen locken. Schnell wurde deutlich, dass Moskau im westdeutschen Staat die führende westeuropäische Wirtschaftsmacht sah und konkrete industrielle Kooperationsprojekte im Blick hatte. Auch Bonn zeigte sich interessiert, zum einen aus ökonomischen Motivationen, hatte der Ölschock dem Westen doch gerade seine extreme Abhängigkeit von den traditionellen Öllieferländern im Nahen Osten deutlich gemacht. So reizte der Kremlführer die Bundesregierung mit der Aussicht auf Öl und Gas, was angesichts der unsicheren Energieimporte von Interesse für Bonn war. Zum anderen verfolgte Bonn die wirtschaftliche Kooperation auch aus Entspannungsgründen, können wirtschaftliche Verflechtungen doch zu einer Befriedigung der Beziehungen im Kalten Krieg beitragen.

  • 14 Vgl. Wilfried Loth, Helsinki, 1. August 1975. Entspannung und Abrüstung, München, 1998; Matthias Pe (...)
  • 15 Vgl. Kristina Spohr and David Reynolds, Transcending the Cold War. Summits, Statecraft, and the Dis (...)

13Es muss auch als eine positive Rückwirkung der „Neuen Ostpolitik“ verstanden werden, dass die Möglichkeiten zu blockübergreifenden Diskussionen wuchsen und schließlich in die „Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ (KSZE) mündeten14, die erstmals 1973 zusammentrat. Nach zweijährigen und nicht immer leichten Verhandlungen unterzeichneten schließlich die beteiligten Staaten am 1. August 1975 in der finnischen Hauptstadt Helsinki die Schlussakte. Hier soll nicht auf die einzelnen Punkte dieser Selbstverpflichtung eingegangen werden, doch kann festgehalten werden, dass aus der KSZE Folgekonferenzen erwuchsen, die wichtige Gesprächsforen über den Eisernen Vorhang hinweg waren. Zudem schöpften die Bürgerrechtsbewegungen in den Staaten Osteuropas Hoffnung und Ermutigung aus den Vereinbarungen, so dass Helsinki als eine Wegmarke beim Zusammenbruch des Kommunismus in Europa bezeichnet werden kann15.

2. Entspannungspolitik im Schatten des NATO-Doppelbeschlusses

  • 16 Vgl. Kristina Spohr, Helmut Schmidt. Der Weltkanzler, Darmstadt, 2016.
  • 17 Vgl. Helmut Schmidt, Menschen und Mächte, München, 2011, S. 57ff.

14Nachdem Helmut Schmidt 1974 das Kanzleramt von Willy Brandt übernommen hatte, setzte er die Entspannungs- und Ostpolitik seines Vorgängers fort16. Dabei war der neue Kanzler nicht ein Mann der historischen Gesten und großen Worte, sondern setzte auf Nüchternheit und Wirtschaftspolitik. Bereits Ende Oktober 1974 reiste er nach Moskau, um ein Vertragswerk zur wirtschaftlichen Kooperation zu unterzeichnen, das die Planwirtschaft der Sowjetunion und die soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik über Jahre miteinander verbinden sollte17. Was unter Brandt zu keinem Abschluss gekommen war, wollte Schmidt jetzt vollenden. Nachdem die Ölpreise drastisch gestiegen waren, sorgte sich der neue Kanzler um die Leistungskraft der westdeutschen Wirtschaft und allgemein um die Zukunft der Weltwirtschaft. Während die Sowjetunion in dieser Situation ein wichtiger Energie- und Rohstofflieferant werden konnte, setzte Schmidt auch auf mögliche Exporte in die ökonomisch angeschlagene Sowjetunion, die wiederum ihre Leistungskraft dank der Kooperation mit dem Westen und vor allem der Bundesrepublik verbessern wollte.

  • 18 Vgl. Hermann Schreiber, « Ostpolitik: „Wenn der Blitz einschlägt“. Ab und zu ein bißchen stramm », (...)

15Bei allem „Business is Business“ war sich aber auch Schmidt bei seinem Besuch bewusst, dass seine Gastgeber den deutschen Überfall auf die Sowjetunion und den Vernichtungskrieg gegen das russische Volk nicht vergessen hatten. In seinen Gesprächen gab er sich als Mitglied der Kriegsgeneration aus, die selbst erfahren habe, was Verlust bedeute. So war auch sein Auftreten von dem Willen bestimmt, für Verständigung in den Beziehungen mit der Sowjetunion zu werben: „Ich habe versucht, ein kleines bisschen zur diesseitigen Versöhnung beizutragen“18.

16Die hochgesteckten Erwartungen erfüllten sich jedoch nicht, denn die wirtschaftspolitischen Verhandlungen kamen über den Status von West-Berlin ins Stocken. Während die bundesdeutsche Seite das Viermächte-Abkommen extensiv auslegen wollte und die Einbeziehung der Stadt in ein deutsch-sowjetisches Abkommen forderte, war Moskau nur bereit, Strom aus einem in der UdSSR zu errichtenden Kernkraftwerk für die Bundesdeutschen direkt über West-Berlin zu leiten. Nachdem der Deutsche Bundestagam 19. Juni 1974 beschlossen hatte, den Sitz des gerade geschaffenen Umweltbundesamtes nach West-Berlinzu vergeben, zeigte sich der Osten in dieser Frage sensibel. Das DDR-Außenministerium protestierte und der sowjetische Außenminister Andrej Gromyko ließ bei dem Staatsbesuch in Moskau seinen Kollegen Hans-Dietrich Genscher wissen, dass der Kreml zu keinen Konzessionen bereit sei, denn nach dem Viermächte-Abkommen seien keine Bundesbehörden auf West-Berliner Boden erlaubt.

17Welche symbolische Bedeutung West-Berlin besaß, zeigen die Details bei dem Stromabkommen. Während die Bundesrepublik forderte, dass der Strom, von deutschen Firmen im Baltikum geplanten Kernkraftwerken produziert, direkt über West-Berlin nach Braunschweig fließen sollte, insistierten die Sowjets auf Wunsch der DDR darauf, den Atomstrom zunächst nach Magdeburg zu führen, um ihn von dort aus auf Berlin und Braunschweig zu verteilen. Eine solche Lösung hätte jedoch bedeutet, dass der SED-Staat den West-Berlinern im Krisenfall den Strom hätte abdrehen können. Schließlich verzichtete Moskau jedoch auf eine solche mögliche Stromsperre, war doch auch dem Kreml an zukünftigen Geschäften mit der Bundesrepublik gelegen.

  • 19 Vgl. Gunter Hofmann, Helmut Schmidt. Soldat, Kanzler, Ikone, München, 22015, S. 298; Leopoldo Nuti (...)

18Beim nächsten Treffen zwischen Schmidt und Breschnew im Mai 1978 war die weltpolitische Lage ein andere. Die Sowjetunion hatte seit 1976/77 begonnen, ihr Mittelstreckenraketenarsenal zu modernisieren. Sie stationierte in Europa neue SS20 Raketen, die mit Mehrfachsprengköpfen ausgestattet waren, die im Westen als Bedrohung für den Frieden und für die eigene Sicherheit wahrgenommen wurden. Die Sowjetunion war hingegen der Meinung, dass in Europa ein annäherndes Gleichgewicht herrsche, während sich Schmidt für Verhandlungen und ein Abkommen aussprach, um eine Parität auf dem Feld der Mittelstreckenraketen zu erreichen. Der Dissens zwischen beiden Seiten war nicht zu übersehen19.

  • 20 Uwe Bahnsen, « Spargel und Rumtopf für Leonid Breschnew. Vor 30 Jahren empfing Kanzler Helmut Schmi (...)

19Die Hoffnungen für eine spürbare Annäherung zwischen beiden Seiten hatten sich nicht erfüllt, die noch nach dem Treffen zwischen Brandt und Breschnew im Jahre 1973 aufgekommen waren. Neben den unterschiedlichen Ansichten in den Rüstungsfragen hatten sich die Bundesrepublik und die Sowjetunion im Klein-Klein des politischen Alltags verheddert und waren dabei immer wieder über den Status von West-Berlin in Konflikt geraten. Schmidt war sich im Vorfeld des Besuches der schwierigen Situation bewusst, so dass er es fast vorgezogen hätte, die Unterredungen zu verschieben. Wenn schon keine bahnbrechenden politischen und wirtschaftlichen Ergebnisse zu erwarten waren, so musste er angesichts der internationalen Spannungen auf das Atmosphärische zwischen ihm und dem sowjetischen Gast setzen. Als persönliche Geste war es zu werten, dass Schmidt und seine Frau Loki ihn in ihr Hamburger Privathaus einluden. Geblieben sind von diesem Besuch u.a. ein Foto aus dem Schmidtschen Wohnzimmer, das Breschnew unter einem Bücherregal mit Werken von Marx und Engels zeigt, was unter den Betrachtern schallendes Gelächter auslöste. Beim gemeinsamen Essen erwies sich der sowjetische Generalsekretär als sehr trinkfest, trank er doch den Wodka aus Wassergläsern, so dass Schmidt später von einer „ziemlich fröhlichen Runde“ sprach20.

20Es war nicht zuletzt der Alkohol, welcher der Gesundheit von Leonid Breschnew sichtlich zusetzte, so dass lange zähe Verhandlungsgespräche mit ihm kaum noch möglich waren. In seinem Nachruf erinnerte sich Willy Brandt daher nicht zufällig an seinen Gesundheitszustand:

  • 21 « Willy Brandt, Breschnew: Vertrauensvolle Gegnerschaft », in: Der Spiegel, 46/15.11.1982.

21Seit ich Breschnew kannte, war es um seine Gesundheit nicht gut bestellt. Schon im August 1970, nach der Vertragsunterzeichnung, entzog er sich der Bürde des Abendessens und sagte vertraulich, daß er gerade einen Krankenhausaufenthalt hinter sich hätte. Aber es war doch ein gewaltiger Abstand zwischen dem Frühherbst vor elf Jahren, als er mich – übrigens ohne Erfolg – in Simferopol unter den Tisch trinken wollte, und dem vorigen Sommer oder Herbst, als er keinen Zweifel mehr daran aufkommen ließ, daß ihm nichts mehr schmeckte, weder Speise noch Trank“21.

22Trotz allem stellte sich Breschnew bis zuletzt in den Dienst seines Landes und seiner Partei. Gleiches lässt sich auch für die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion sagen. Er wollte die mit Brandt begonnene Entspannungspolitik nicht scheitern lassen und schien in Helmut Schmidt einen Gesprächspartner gefunden zu haben, dem er Vertrauen entgegenbrachte und mit dem er einen direkten politischen Dialog führen konnte.

  • 22 « Wie schafft man Vertrauen? », in: Der Spiegel, 19/8.5.1978.

23Schmidt war sich seinerseits bewusst, dass der Zweite Weltkrieg bzw. der „Große vaterländische Krieg“ gegen NS-Deutschland weiterhin das Bewusstsein von Breschnew und sein Verhältnis zu Deutschland bestimmte. Nachdem der Kanzler bereits bei früheren Treffen über die Erinnerungen an den gemeinsam erlittenen Krieg einen Draht zum Generalsekretär der KPdSU gefunden hatte, drängte er dazu, die Schatten der Vergangenheit nicht zu sehr auf die aktuellen Beziehungen abfärben zu lassen. Ganz bewusst bat er daher den damaligen Verteidigungsminister Hans Apel zum privaten Treffen in Hamburg dazu: „Ich will Breschnew einen deutschen Verteidigungsminister vorstellen, der nie Soldat gewesen ist“22.

  • 23 Vgl. Philipp Gassert u.a. (Hg.), Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung der NATO-Doppelbeschluss (...)
  • 24 William Maley, The Afghanistan wars. Palgrave Macmillan, Second Edition, Basingstoke, 2009.

24Trotz aller Schwankungen in den Konjunkturen des Ost-West-Gegensatzes war das persönliche Verhältnis zwischen Schmidt und Breschnew von einem herzlichen Umgang geprägt. Das galt auch für den Besuch des sowjetischen Gastes Ende November 1981 in Bonn, der in einer Phase höchster politischer Spannungen zwischen Ost und West stattfand. Zum einen war die Rote Armee im Dezember 1979 in Afghanistan einmarschiert und hatte damit einen „zweiten kalten Krieg“ ausgelöst23. Die UNO-Vollversammlung hatte den Einmarsch verurteilt und den sofortigen Rückzug gefordert, was jedoch erst im Februar 1989 geschah24. Der Westen hatte einen Lieferstopp für Hochtechnologie verhängt und boykottierte die Olympischen Spiele 1980 in Moskau.

25Zum anderen hatte sich die NATO infolge der Stationierung der sowjetischen SS20-Raketen auf Initiative von Helmut Schmidt am 12. Dezember 1979 auf den „Doppelbeschluss“ festgelegt. Das westliche Bündnis bot dem Warschauer Pakt Verhandlungen über die Begrenzung der amerikanischen und sowjetischen Mittelstreckenraketen an, drohte jedoch zugleich mit der „Nachrüstung“ von Pershing II-Raketen und Cruise Missiles für den Fall, dass die Verhandlungen scheitern. Nur zwei Tage später reagierte Moskau und erklärte, dass die Grundlage für Diskussionen über Mittelstreckenwaffen damit nicht mehr gegeben sei. Raumgreifende Abrüstungsschritte waren damit in weite Ferne gerückt.

  • 25 « Auch die Sowjets wollen den Kompromiß », in: Der Spiegel, 49/30.11.1981.

26Bei ihrem Treffen in Bonn drängte Schmidt die sowjetische Seite, umgehend in Verhandlungen mit den Amerikanern einzusteigen. Er drängte auf eine Deeskalation in den Beziehungen zwischen NATO und Warschauer Pakt und auf die Fortsetzung des Dialogs. Breschnew beschwor selber die Dramatik der momentanen Situation („Wir halten die Lage für alarmierend“.) und versprach sich von der Bundesrepublik eine vermittelnde Rolle im Ost-West-Gegensatz. Die Aufrüstung auf amerikanischer Seite und der harsche antisowjetische Diskurs des neuen US-Präsidenten Ronald Reagan hatten für neues Misstrauen in den Beziehungen zwischen den Supermächten gesorgt. Schmidt versuchte seinen Gästen aus Moskau zu vermitteln, dass der Westen kein Interesse an kriegerischen Verwicklungen habe, weder die USA noch die Bundesrepublik, sei sie doch an der Nahtstelle des geteilten Kontinents der Hauptbetroffene eines möglichen atomaren Krieges25.

  • 26 Hofmann, Helmut Schmidt, op.cit., S. 302.

27Mag sich die Atmosphäre zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion in diesen Monaten auch verbessert haben, so waren die Voraussetzungen für eine tiefgreifende Abrüstung zu diesem Zeitpunkt noch nicht gegeben. Bei den Ende November 1981 beginnenden SALT-Verhandlungen in Genf konnten in einer ersten Phase keine Kompromisse gefunden werden, denn weder die Amerikaner noch die Sowjets waren bereit, ihre bisherige Rüstungspolitik aufzugeben. Der Einfluss von Schmidt auf die politische Großwetterlage reichte hier nicht aus, um in dieser Phase entspannend zu wirken, was für ihn nicht leicht war: „Unendlich schwer fiel es ihm, wenn er zum Zuschauen verurteilt war“26.

28Doch auch Breschnew musste eingestehen, dass seine Konzeption von Entspannung keine Früchte getragen hatte. Zwar war die Sowjetunion mit ihrer konventionellen und atomaren Rüstung eine Supermacht im Kalten Krieg, doch hatte sie sich mit dem Afghanistan-Feldzug in den finanziellen Ruin getrieben und stand vor der Weltöffentlichkeit als moralischer Verlierer da. Breschnew hatte auf die wirtschaftliche Kooperation gerade mit der Bundesrepublik gesetzt, um das eigene ineffektive Wirtschaftssystem behutsam zu reformieren, doch ließ die „ideologische Koexistenz“ keine breite Zusammenarbeit zu. Vielmehr forderte er Bonn gerade in Bezug auf West-Berlin immer wieder heraus. Mochte er auch verstanden haben, dass die USA wirtschaftlich nicht einzuholen waren, so wollte er doch die kapitalistischen Wirtschaften für die Stabilisierung seines Landes nutzen, doch unterschrieb er damit zugleich eine Bankrotterklärung der sowjetischen Planwirtschaft und förderte den inneren Zusammenbruch.

29Er beobachtete zugleich wachen Auges, wie Washington bereits in den ersten Monaten der Präsidentschaft von Ronald Reagan begann, die Sowjetunion totzurüsten, doch wenn er auch seinen Generälen neue moderne Waffen versprach, so musste er zugleich ökonomische und industrielle „Engpässe“ eingestehen, welche Moskau beim Wettrüsten zum zweiten Sieger machten. Dabei stellt sich die Frage, ob das Wort „Sieger“ hier überhaupt passend ist, denn die allgemeine Situation der Sowjetunion ließ bereits damals Zweifel aufkommen, ob das „Paradies der Arbeiterklasse“ überhaupt zukunftsfähig ist. Breschnews Politik fehlte es an Stringenz, für die seine körperliche Hinfälligkeit in den letzten Jahren seiner Amtszeit symbolhaft stand. Als er am 10. November 1982 starb, befand sich das Land in einer Lethargie, die vielen Russen nicht unangenehm war, suggerierte sie doch eine gewisse Stabilität. Auch der Westen hatte die Kontinuität an der Spitze des Kreml schätzen gelernt und fragte sich nun natürlich, wie es im Ost-West-Konflikt weitergehen würde.

3. Perestroika und Glasnost als Grundlage für eine neue Partnerschaft

30Wir wissen heute aufgrund der historischen Forschung und gewissen Einblicken in die sowjetischen Archive, dass die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen der UdSSR für die Zukunft nichts Gutes verhieß. Die Herrschaft der alten Männer garantierte im Kalten Krieg eine gewisse Beständigkeit, wenn wir es positiv formulieren wollen, doch ein objektiverer Blick auf die reale Lage ließ dann doch eher einen bedenkenswerten Immobilismus und mangelnde Bereitschaft zu Reformen im Kreis der Gerontokratie erkennen.

  • 27 Vgl. Vladislav Zubok, A Failed Empire. The Soviet Union in the Cold War from Stalin to Gorbachev, C (...)

31Nach dem Tod von Leonid Breschnew brach für über zwei Jahre eine offene Krise an der Spitze des sowjetischen Staates aus. Sein Nachfolger Yuri Andropow (1914-1984) starb nur 15 Monate nach der Aufnahme der Amtsgeschäfte an den Folgen einer schwerwiegenden Krankheit. Gleiches Schicksal erlitt dessen Nachfolger Konstantin Tschernenko (1911-1985), der sich bei seiner Wahl als Vertreter des konservativen Flügels des Parteiapparates gegen die Reformer durchgesetzt hatte, doch bereits nach 13 Monaten verstarb27. Nach seinem Ableben übernahm schließlich mit Michael Gorbatschow (*1931) ein relativ junger Vertreter des Moskauer Machtapparates im Mai 1985 die Amtsgeschäfte der zweiten Supermacht des Kalten Krieges.

32Er erbte Mitte der 1980er Jahre eine Sowjetunion, deren kommunistische Strukturen immer weniger in der Lage waren, die wirtschaftlichen Herausforderungen und die soziale Sicherheit ihrer Bürger zu garantieren. Wenn die Sowjetunion auch eine Diktatur war, so musste sie zum Machterhalt doch die alltäglichen Bedürfnisse der Menschen sicherstellen, so dass sich Gorbatschow angesichts der Krisenlage gezwungen sah, wirtschaftliche Reformen einzuleiten. Mit seiner Perestroika-Politik wollte er der sozialistischen Planwirtschaft marktwirtschaftliche Elemente einhauchen und das gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche System der Sowjetunion modernisieren, um die ökonomische Leistungsfähigkeit seines Landes zu erhöhen. Ziel war es jedoch nicht, das sozialistische System aufzugeben. Parallel zu diesen Reformen beabsichtigte Gorbatschow eine dosierte Demokratisierung, die jedoch zumindest anfänglich nicht an der führenden Rolle der kommunistischen Partei rühren sollte. Sie sollten jedoch die Transparenz (Glasnost) der politischen Entscheidungsprozesse und der sozio-ökonomischen Lebensbedingungen erhöhen. Zudem führte der neue Generalsekretär die Meinungs- und Pressefreiheit ein, machte sich an die Modernisierung des Machtapparates und die Liberalisierung der Kultur. Indem er den direkten Kontakt mit den Menschen suchte und die kommunistische Betonsprache ablegte, wollte er ihnen zeigen, dass er sich für ihre realen Lebensbedingungen interessierte und sie verändern wollte.

33Diese neue Politik des Dialogs gehörte auch zu den Charakteristika der sowjetischen Außenpolitik unter Gorbatschow. Schnell nach seiner Machtübernahme schickte er die ersten Signale an den Westen, um den Meinungsaustausch zu suchen und neue Abrüstungsgespräche zu beginnen. Er hatte verstanden, dass die exorbitanten Militärausgaben die Sowjetunion an den Rand des Abgrunds bringen würden, so dass er u.a. auch den Krieg in Afghanistan im Februar 1989 beendete. Der Kreml-Chef wollte die UdSSR in ein „europäisches Haus“ integrieren und unterzeichnete bei seinem ersten offiziellen Besuch in der Bundesrepublik gemeinsam mit Helmut Kohl am 13. Juni 1989 eine Erklärung, in der sie sich für eine neue Dynamik in den systemübergreifenden Beziehungen aussprachen:

  • 28 Gemeinsame Erklärung Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl und der Generalsekretär des Generalkomitees der (...)

34Bei der Gestaltung einer friedlichen Zukunft kommt Europa eine herausragende Rolle zu. Trotz jahrzehntelanger Trennung des Kontinents ist das Bewußtsein der europäischen Identität und Gemeinsamkeit lebendig geblieben und wird zunehmend stärker. Diese Entwicklung muß gefördert werden. Die Bundesrepublik Deutschland und die Sowjetunion betrachten es als vorrangige Aufgabe ihrer Politik, an die geschichtlich gewachsenen europäischen Traditionen anzuknüpfen und so zur Überwindung der Trennung Europa beizutragen“28.

35Man konnte diese Erklärung auch als Warnung an Ost-Berlin lesen, die Zeichen der Zeit nicht zu übersehen. Die Beziehungen zwischen der DDR und der Sowjetunion waren jedoch schon an einem Tiefpunkt angelangt, publizierte die SED doch die Bonner Erklärung nicht in ihren Presseorganen. Gerade die betonten Gemeinsamkeiten zwischen Bonn und Moskau musste den Ärger der Machthaber in Ost-Berlin hervorrufen, die weiterhin auf Abgrenzung gegenüber dem Westen setzten.

4. Das Verhältnis Kohl-Gorbatschow: ein schwieriger Beginn

36Nach seinem Amtsantritt suchte Gorbatschow schnell die Nähe und den Austausch mit den westlichen Staaten, denn er wollte die Sowjetunion peu à peu in die Strukturen der Weltwirtschaft integrieren. Er hatte verstanden, dass das sowjetische Imperium seine politischen und wirtschaftlichen Potentiale überspannt hatte. Zudem reichten die Mittel auch nicht mehr, um die bisherigen Satellitenstaaten bei der Stange zu halten. So sollten die von ihm geplanten Reformen das Überleben seines Landes sichern und die reformierten osteuropäischen Staaten eine Brücke in den Westen bilden, die Gorbatschow benötigte, um die sowjetische Wirtschaft auf neue tragfähige Füße zu stellen. Entsprechend hieß es in der Bonner Erklärung anlässlich seines Besuches in Bonn im Juni 1989:

  • 29 Staatsbesuch des Generalsekretärs des Zentralkomitees der KPdSU vom 12. bis 15. Juni 1989, 15. Juni (...)

37Der Moskauer Vertrag vom 12. August 1970 bleibt die Grundlage für das Verhältnis beider Staaten. Beide Seiten werden die in diesem Vertrag und anderen Abkommen angelegten Möglichkeiten voll ausschöpfen. Sie haben beschlossen, die vertraglichen Grundlagen der Beziehungen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit in allen Bereichen auf der Grundlage des Vertrauens, der  Gleichberechtigung und des beiderseitigen Vorteils konsequent weiterauszubauen29.

  • 30 Vgl. zu den Zitaten: Solveig Grothe, Politiker-Entgleisungen: « „Seit Goebbels der schlimmste Hetze (...)

38So harmonisch hatten die Beziehungen zwischen Kohl und Gorbatschow jedoch nicht begonnen. Im Oktober 1986 hatte das US-Nachrichtenmagazin „Newsweek“ ein Interview mit dem Kanzler veröffentlicht, in dem er über den sowjetischen Generalsekretär sagte: „Er ist ein moderner kommunistischer Führer, der sich auf Public Relations versteht. Goebbels, einer von jenen, die für die Verbrechen der Hitler-Ära verantwortlich waren, war auch ein Experte in Public Relations“30.

39Die Reaktionen waren auf der ganzen Welt heftig, denn Goebbels war allen immer noch in Erinnerung für den von ihm im Februar 1943 ausgerufenen „totalen Krieg“, dessen Opfer gerade auch die Sowjetunion geworden war. Der sowjetische Botschafter Julij Kwizinski protestierte umgehend gegen die „unwürdigen Äußerungen“ Kohls und verlangte „völlige Klarheit“ über die Aussagen. Die bundesdeutsche Seite sah sich umgehend zu einer Reaktion gezwungen und betonte, dass Kohl „keinen Vergleich zwischen Personen vorgenommen“ habe, sondern nur habe verdeutlichen wollen, „dass die Wirkung einer Öffentlichkeitsarbeit nicht unbedingt etwas über die Qualität der jeweiligen Politik aussagt“. Mit diesen Erklärungen gab sich Moskau jedoch nicht zufrieden und forderte eine öffentliche Klarstellung, ohne die „normale Beziehungen zur Regierung der Bundesrepublik unmöglich“ seien. Die Sowjetunion kündigte „ernsthafte Konsequenzen“ an, wenn sich Kohl nicht persönlich vom Goebbels-Vergleich distanziere.

40Der Kanzler gab in seiner Regierungserklärung den Journalisten die Schuld, die ihn nicht korrekt wiedergegeben hätten, so dass schließlich die Newsweek-Redaktion den Originalton des Interviews veröffentlichte, in dem es hieß:

41Ich bin kein Narr, ich halte ihn nicht für einen Liberalen. Es gibt genug Narren in der westlichen Welt zwischen Journalisten und Politikern. Die Frau Gorbatschow ist eine attraktive Frau, die reist nach Paris und kauft sich natürlich Kleider in Paris. Das hat doch damit überhaupt nichts zu tun. Das ist ein moderner kommunistischer Führer. Der war nie in Kalifornien, nie in Hollywood, aber versteht was von PR. Der Goebbels verstand auch was von PR“.

42Nach dem sich anschließenden Gelächter im Hintergrund fügte Kohl hinzu: „Man muss doch die Dinge auf den Punkt bringen“.

  • 31 Vgl. zu den Einzelheiten: « Ich bin von mehr Leuten gewählt als Hitler », in: Der Spiegel, 10.11.19 (...)
  • 32 CDU/CSU-Fraktion, 11. Wahlperiode, Protokoll der Fraktionssitzung am 10.3.1987; ACDP 08-001-1081/2.

43Der außenpolitische Schaden war enorm, nicht nur in den osteuropäischen Ländern. Zwischen Bonn und Moskau brach eine neue Eiszeit aus, so dass Besuche abgesagt und Kontakte zurückgefahren wurden31. Es bedurfte in der Folge massiver bundesdeutscher Anstrengungen, um die sowjetische Seite gnädig zu stimmen. Diese machte sich in der Folge einen Spaß daraus, Widersacher von Helmut Kohl innerhalb der CDU/CSU wie Richard von Weizsäcker, Lothar Späth und Franz-Josef Strauß nach Moskau einzuladen, den Kanzler aber konsequent zu ignorieren. Zur Verbesserung der Beziehungen trug maßgeblich das Einwirken von Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher bei, der sich – nicht nur stets zur Freude von Kohl – als Verfechter einer Entspannung aufschwingen konnte. Der Kanzler blieb bis 1988 jedoch skeptisch gegenüber dem sowjetischen Generalsekretär und sagte Mitte März 1987 vor der CDU/CSU-Fraktion: „Niemand von uns weiß, wohin der Weg jener Politik führt, die jetzt offenkundig, scheinbar in der Sowjetunion eingeleitet ist“32. Gleichzeitig sandte er Zeichen nach Moskau, um seinen Willen zu einem Neuanfang in den Beziehungen zu bekunden. Zudem kokettierte er mit der wirtschaftlichen Potenz der Bundesrepublik, die für die angeschlagene Sowjetunion ein wertvoller Handelspartner in einer krisenhaften Situation sein könnte. Schließlich wurde Kohl von Gorbatschow zu einem Besuch eingeladen, so dass der Kanzler im Oktober 1988 mit einer großen Delegation nach Moskau reiste. Beide Politiker erklärten am Ende, dass die „Zeit des Eises“ beendet sei.

  • 33 Hans-Peter Schwarz, Helmut Kohl. Eine politische Biographie, München, 2012, S. 461.

44Kohl lud bei diesem Besuch den Hausherrn des Kremls zu einem Gegenbesuch nach Bonn ein, bei dem wichtige bilaterale Abkommen unterzeichnet werden sollten. Gorbatschow war in der Zwischenzeit immer stärker in die Bredouille geraten, wurde doch in diesen Monaten das ganze Ausmaß der sowjetischen Krise deutlich. Der Kohl-Biograph Hans-Peter Schwarz kommentiert den damaligen Beziehungszustand der beiden Politiker mit folgenden Worten: „Von nun an erwachsen aus dem beiderseitigen Interesse und den Anfängen gegenseitigen Vertrauens jene unvorhergesehenen weltpolitischen Folgen, die Kohl emportragen und Gorbatschow scheitern lassen“33.

45Bei seinem Bonner Besuch deutete jedoch noch nichts auf das Scheitern hin, genauso wenig dachte keiner an einen möglichen Fall der Berliner Mauer oder gar an eine bevorstehende Wiedervereinigung. Der sowjetische Generalsekretär wurde von den Bundesdeutschen mit einer Herzlichkeit empfangen, die zugleich Ausdruck für ihre Müdigkeit nach über 40 Jahren Kalter Krieg war. Der Spiegel-Journalist Hartmut Palmer erinnerte sich 20Jahre später:

  • 34 Hartmut Palmer, « Gorbatschow-Besuch 1989 Einheit am Horizont », in: Spiegel online, 13.6.2009; htt (...)

46Eine wahre Gorbimanie brach da los. Wo immer sich die beiden Staatsgäste zeigten, gab es Beifall, Gorbi-Rufe und ausgestreckte Hände. Die Menschen standen dicht gedrängt auf dem Bonner Marktplatz, als der Gast sich dort ins Goldene Buch der Stadt eintrug. Tags drauf erschien in allen Zeitungen das Bild, das Hunderttausenden Deutschen das Wasser in die Augen trieb: Der mächtige Kremlherr vor dem Bonner Rathaus mit dem kleinen Heinrich Sebastian Schilling auf dem Arm, einem Bonner Jungen, den Raissa Gorbatschowa aus der Menge gefischt hatte […]. Seit John F. Kennedy und Charles de Gaulle war in der Bundesrepublik kein anderer ausländischer Besucher so gefeiert worden“34.

5. Die Entideologisierung der zwischenstaatlichen Beziehungen

  • 35 Cf. Jacques Lévesque, « Soviet Approaches to Eastern Europe at the Beginning of 1989 », in: Cold Wa (...)

47Die Hoffnung auf Veränderung wurde genährt durch eine Neuordnung des Verhältnisses der Sowjetunion zu seinen bisherigen Satellitenstaaten. Seit der Niederschlagung des „Prager Frühlings“ im Jahre 1968 gestand Moskau ihnen nur eine „beschränkte Souveränität“ zu und leitete daraus das eigene Recht ab einzugreifen, wenn der Sozialismus in Gefahr war, um den Zusammenhalt des Warschauer Pakts zu sichern („Breschnew-Doktrin“). Für Gorbatschow war es jedoch undenkbar, auf solche Methoden zu rekurrieren, hätten sie doch sein mühsam aufgebautes positives Image im Westen in Frage gestellt. Ein militärisches Eingreifen in einem der Länder wäre gleichbedeutend mit dem Ende von Perestroika und Glasnost gewesen. Zudem muss man wohl sagen, dass er allgemein kein Verfechter gewaltsamer Interventionen war, auch weil er der Überzeugung war, dass ein Eingreifen mit Waffengewalt die Demonstrationen und den Protest nur noch verstärkt hätten35.

  • 36 Michael Gorbatschow, Rede vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen, 7. Dezember 1988, in: Eur (...)
  • 37 Vgl. Matthew J. Ouimet, The Rise and Fall of the Brezhnev Doctrine in Soviet Foreign Policy. Chapel (...)

48Diese „Entideologisierung der zwischenstaatlichen Beziehungen“36 muss als veritable Revolution in der Geschichte des Kalten Krieges bezeichnet werden, denn sie ermöglichte den ehemaligen sowjetischen Satellitenstaaten neue Handlungsspielräume. Gerade die Opposition in diesen Ländern musste keine gewaltsamen Niederschlagungen mehr fürchten, was sie ermutigte, gegen die herrschende Ordnung vorzugehen. Gorbatschow selber glaubte in einer ersten Phase, dass diese neue Politik seine Position stützen würde, doch musste er beobachten, wie die Aufkündigung der „Breschnew-Doktrin“ das Ende der sowjetischen Herrschaft in Osteuropa bedeutete und schließlich zum Ende des Warschauer Pakts führte37.

6. Gorbatschow und das Ende des SED-Regimes

  • 38 Peter Przybylski, Tatort Politbüro. Die Akte Honecker, Berlin, 1991, S. 281.

49Während eine Reihe von osteuropäischen Staaten diese Veränderungen im Kreml nutzten und einen Reformprozess begannen, beobachteten die Machthaber in Ost-Berlin diese Entwicklung sehr kritisch, beruhte das SED-Regime doch in erster Linie auf der Unterstützung durch Moskau und der Präsenz der Roten Armee. Die fehlende demokratische Legitimierung der DDR musste seit 1949 stets durch die sowjetischen Bajonette kompensiert werden. Zudem betonten die Politiker beider Seiten stets die tiefe Freundschaft zwischen beiden Völkern und die völlige politische und ideologische Übereinkunft. Als Walter Ulbricht Ende der 1960er Jahre zu eigenständig wurde, betrieb Moskau seine Ablösung. Dem neuen Generalsekretär Erich Honecker machte Leonid Breschnew damals umgehend und auf deutliche Art und Weise die Abhängigkeit der DDR von der Sowjetunion klar: „Erich, vergiss das nie: Die DDR kann ohne uns, ohne die Sowjetunion, ihre Macht und Stärke nicht existieren. Ohne uns gibt es keine DDR“38.

  • 39 Vgl. zu den komplexen Beziehungen zwischen der DDR und der UdSSR: Hans-Hermann Hertle, Konrad H. Ja (...)
  • 40 Vgl. Gorbatschows DDR-Besuch 1989: « Ich erhoffe mir das Aussprechen der Wahrheit », in: FAZ, 6.10. (...)
  • 41 Ilko-Sascha Kowalczuk, Endspiel. Die Revolution von 1989 in der DDR, München, 2009.

50Ende der 1980er Jahre waren die Spannungen und Distanzierungstendenzen zwischen der DDR und der Sowjetunion39 nicht zu übersehen, so dass die Menschen in ganz Deutschland ein Augenmerk auf Gorbatschow legten, als dieser aus Anlass des 40. Geburtstages der DDR am 7. Oktober 1989 nach Ost-Berlin reiste. Er hatte den SED-Chef nicht öffentlich desavouieren wollen, so dass er sich nach kontroverser Diskussion innerhalb des Politbüros der KPdSU entschlossen hatte, den Besuch nicht abzusagen. Die Stimmung war nicht nur in der DDR angespannt; die Menschen in Europa, schrieb die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, befanden sich „im Augenblick in einer seelischen Erregung, wie es sie in der Nachkriegsgeschichte wohl nie zuvor gegeben hat“40. Trotz der wachsenden Spannungen versuchte die SED den Eindruck zu vermitteln, als ginge alles seinen gewohnten sozialistischen Gang. Die SED-Führung erhoffte sich vom Generalsekretär der KPdSU Unterstützung und Bestätigung für die Politik der vergangenen 40 Jahre, doch auch in der DDR-Bevölkerung weckte der Gorbatschow-Besuch Hoffnungen auf einen Reformprozess in der DDR41.

51Bei einem persönlichen Gespräch mit Honecker und in einer Unterredung mit den Mitgliedern des SED-Politbüros im Schloss Niederschönhausen am 7. Oktober wurde Gorbatschow gegenüber den „Genossen“ deutlicher: Wenn sie politisch überleben wollten, dann bedürfe es Reformen aus dem Herzen der Partei, denn Verzögerungen seien nun nicht mehr aufzuschieben. Wörtlich erklärte der Generalsekretär der KPdSU vor den Politbüromitgliedern:

  • 42 Während des Besuches verwendete Gorbatschow dieses Formel in acht verschiedenen Varianten; vgl. zu (...)

52Ich halte es für sehr wichtig, den Zeitpunkt nicht zu verpassen und keine Chance zu vertun [...]. Wenn wir zurückbleiben, bestraft uns das Leben sofort [...]. Wir sind in einer Etappe sehr wichtiger Beschlüsse. Es müssen weitreichende Beschlüsse sein, sie müssen gut durchdacht sein, damit sie reiche Früchte tragen. Unsere Erfahrungen und die Erfahrungen von Polen und Ungarn haben uns überzeugt: Wenn die Partei nicht auf das Leben reagiert, ist sie verurteilt [...]. Wir haben nur eine Wahl: entschieden voranzugehen“ 42.

53Nachdem Gorbatschow seine Rede mit einem Plädoyer für politische und ökonomische Reformen beendet hatte, pries Honecker aufs Neue den Erfolg des Sozialismus in der DDR. Wiederum keine Erwähnung der Flüchtlinge, kein Satz über die Krise in seinem Lande, die er gar nicht wahrzunehmen schien. In der Rückschau berichtete Gorbatschow über seine Eindrücke während der Jubiläumsfeierlichkeiten:

  • 43 Michail Gorbatschow: « Man muss bis zum Äußersten gehen »; http://www.bild.de/BILD/politik/2009/10/ (...)

54Mich sprach jedenfalls der damalige polnische Ministerpräsident Rakowski an, der hinter mir stand. ,Michail Sergejewitsch, verstehen Sie Deutsch?‘ Ich sagte: Genug, um zu verstehen, dass die Menschen nach mir rufen und radikale Veränderungen einfordern. Und darauf Rakowski: ,Das ist doch das Ende oder?‘ Und ich sagte: Ja“43

7. Der außenpolitische Rahmen der deutschen Einheit

  • 44 Vgl. Hans-Hermann Hertle, Konrad H. Jarausch, Christoph Kleßmann (Hg.), Mauerbau und Mauerfall. Urs (...)
  • 45 Vgl. Andreas Rödder, Deutschland einig Vaterland. Die Geschichte der Wiedervereinigung, München, 20 (...)

55Nach dem Fall der Berliner am 9. November 198944 waren alle Akteure mit einer Beschleunigung der internationalen Beziehungen und des historischen Prozesses konfrontiert, dem in hohem Maße Rechnung getragen werden muss, wenn wir die Geschichte der deutschen Vereinigung verstehen wollen. Innerhalb von wenigen Tagen bzw. Wochen konnten sich die Haltung und das Denken der beteiligten Akteure verändern, weil sich die Situation in Deutschland und in den anderen beteiligten Ländern tiefgreifend veränderte. Innerhalb kurzer Perioden konnten sich Ereignisse abspielen, die noch kurz zuvor gar nicht denkbar und voraussehbar waren. Diese schnellen Wandlungen bescherten Bundeskanzler Helmut Kohl wertvolle innen- und außenpolitische Argumente, um die DDR-Bürger zu Forderungen über die demokratischen Freiheiten hinaus zu bewegen. So gab es eine mittelbare Interaktion zwischen der Politik Kohls und der Entwicklung der Protestbewegung, bei der der Kanzler nie sein Hauptziel aus den Augen verlor, die deutsche Einheit45.

56Diese Frage betraf jedoch nicht alleine die Deutschen, sondern war zugleich eine Herausforderung für die gesamte internationale Staatenwelt und besonders für die vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs. Der Fall der Berliner Mauer veränderte jedoch nun die Gesamtlage, mussten die deutschen Nachbarn doch ihre deutschlandpolitischen Karten auf den Tisch legen. Indem die deutsche Frage für jeden erkenntlich auf der Tagesordnung der Weltpolitik stand, war jedes Wort in dieser Angelegenheit auf die Goldwaage zu legen, konnten doch gerade die Alliierten damit rechnen, von den Deutschen beim Wort genommen zu werden.

  • 46 Vgl. Robert L. Hutchings, American diplomacy and the end of the Cold War. An insider’s account of U (...)

57In dieser Konstellation erwies sich die Unterstützung durch die Vereinigten Staaten von Amerika als besonders wertvoll für den Kanzler46. Im Gegensatz zu Gorbatschow, der den 10-Punkte-Plan von Kohl (28. November 1989) heftig kritisiert und als „revanchistisch“ bezeichnet hatte, begrüßten US-Präsident George Bush und sein Außenminister James Baker die bundesdeutsche Initiative und gaben dem Kremlchef bei Gipfelgesprächen auf Malta am 2./3. Dezember 1989 zu verstehen, dass sie das Recht der Deutschen auf Selbstbestimmung unterstützen wollten. Gleichzeitig versprach Bush seinem sowjetischen Gesprächspartner aber auch massive finanzielle Hilfe für den Fall, dass die UdSSR die Integration der DDR in die NATO akzeptiere. Schließlich war es eben die katastrophale wirtschaftliche Lage der Sowjetunion, die ihre Position in den laufenden Verhandlungen nachhaltig schwächte.

  • 47 Vgl. Horst Teltschik, 329 Tage. Innenansichten der Einigung, Berlin, 1991, S. 100ff.

58Trotzdem gestalteten sich die Unterredungen mit Moskau delikat. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Sowjetunion stets „njet“ zur deutschen Einheit gesagt, doch die permanente innere politische und wirtschaftliche Krise gab Kohl die Hoffnung, dass der Kreml doch noch einen Meinungswechsel vollziehen könne. Eine neue Gelegenheit bot sich für die Bundesrepublik, als der sowjetische Botschafter im Januar 1990 in Bonn anfragte, ob das im Juni 1989 formulierte Angebot zu wirtschaftlicher Hilfe weiterhin Bestand habe. Der Kanzler akzeptierte umgehend eine Sonderlieferung von Lebensmitteln zu einem „Freundschaftspreis“47, die er nicht abhängig von einer positiven Antwort Moskaus zur Vereinigung machte. Vielmehr galt es in dieser Zeit Vertrauen bei der sowjetischen Spitze zu wecken. Und in der Tat begannen sich die Positionen Moskaus zu wandeln, so dass die Sowjetunion schließlich kein Hindernis mehr auf dem Weg zur deutschen Einheit war, doch verweigerte sie sich weiterhin der Vorstellung von einem vereinigten Deutschland in der NATO.

  • 48 « Gespräch zwischen Kohl und Gorbatschow », in: Dokumente zur Deutschlandpolitik. Deutsche Einheit, (...)

59Am 10. Februar reisten Kohl und Genscher zu Gipfelgesprächen nach Moskau, bei denen sich der Kanzler dem Vorwurf ausgesetzt sah, dem deutschen Einigungsprozess über Gebühr zu beschleunigen und damit die Situation in Europa zu destabilisieren. Kohl rechtfertigte sein Vorgehen mit dem steigenden Druck in der DDR und wies erneut auf das Recht der Deutschen auf Selbstbestimmung hin. Gleichzeitig unterstrich er, dass sein Vorschlag zu einer Wirtschafts- und Währungseinheit die Lage in Deutschland beruhigen sollte. Mehrere Male wies der Kanzler aber auch auf den sich beschleunigenden Einigungsprozess hin, der ihn zu einem schnellen Handeln nötige, ohne immer die Tragweite seiner Entscheidungen vorausahnen zu können48. Schließlich gab Gorbatschow grünes Licht für die Regelung der inneren Aspekte der deutschen Einheit, bestand aber weiterhin auf der Neutralität eines vereinigten Deutschlands. Weder Kohl noch die anderen westlichen Alliierten waren jedoch bereit, in diesem Punkt nachzugeben. Er blieb die Schlüsselfrage in den folgenden Verhandlungen.

  • 49 Vgl. Wilfried Loth, « Die Sowjetunion und das Ende der DDR », in: Konrad H. Jarausch, Martin Sabrow (...)

60Noch war die Wiedervereinigung nicht erreicht, doch die Gesamtlage verbesserte sich und gab Hoffnung zu einer schnellen Lösung. In Moskau herrschte zu dieser Zeit ein politisches und wirtschaftliches Chaos verbunden mit schwindenden Perspektiven. Das letzte Hindernis wurde am 15./16. Juli 1990 bei den Verhandlungen zwischen Helmut Kohl und Michael Gorbatschow im Kaukasus aus dem Weg geräumt49, die sich auf ein Abkommen über die Modalitäten der Vereinigung verständigten. Nach der Zusicherung wirtschaftlicher Unterstützung akzeptierte der Kremlchef, dass das vereinigte Deutschland seine Bündniszugehörigkeit frei wählen könne.

61Bei den am 12. September in Moskau unterzeichneten 2+4-Vereinbarungen wurde die so lange offen gehaltene deutsche Frage endgültig geschlossen. Die vier Siegermächte anerkannten das Recht der Deutschen auf Selbstbestimmung und ihren Willen zur staatlichen Vereinigung im Rahmen eines vereinigten Europas. Dieser Vertrag kam einem Friedensvertrag mit Deutschland gleich und bekräftigte den definitiven Charakter der Grenzen. Das vereinigte Deutschland konnte nun frei seine Bündniszugehörigkeit wählen und entschied sich zum Verbleib in der NATO, deren Strukturen erst nach dem Abzug der Roten Armee aus der ehemaligen DDR im Jahre 1994 auf die neuen Bundesländer ausgedehnt wurden. Die von der Bundesrepublik an die Sowjetunion überwiesenen 15 Milliarden D-Mark erleichterten Moskau dieses Zugeständnis. Das vereinigte Deutschland durfte nicht mehr als 370 000 Soldaten besitzen, somit nur die Hälfte der Truppen, die die Bundesrepublik und die DDR zusammen zählten. Weiterhin musste Deutschland auf die Herstellung und den Besitz von ABC-Waffen verzichten, was die Bundesrepublik bereits 1955 getan hatte, und dem Atomwaffensperrvertrag beitreten. Die Vier Mächte traten ihrerseits den Viermächtestatus ab und übergaben Deutschland seine volle innere und äußere Souveränität.

62Was wenige Monate zuvor noch als unvorstellbar galt, wurde für die Deutschen in Ost und West unerwartete Realität. Obwohl die Sowjetunion von ihrem Veto-Recht Gebrauch hätte machen können, akzeptierte sie schließlich ein vereinigtes Deutschland in der NATO. Aber wie die Archive heute zeigen, gab es in diesen wichtigen Momenten der Weltgeschichte keine veritable Deutschlandpolitik des Kremls. Angesichts der tiefen inneren Krise und der Bestandsbedrohungen für das sowjetische Imperium lief Moskau hinter den Ereignissen hinterher und besaß weder das diplomatische Gewicht noch die Kraft, um sich dem Willen zur Vereinigung in der DDR in den Weg zu stellen bzw. dem amerikanischen Druck zu trotzen. Gorbatschow war vielmehr gezwungen, nach wirtschaftlicher Hilfe im Westen Ausschau zu halten und die DDR schließlich aus dem Warschauer Pakt zu entlassen und die deutsche Einheit zu westlichen Bedingungen zu akzeptieren.

  • 50 Vertrag über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der BRD und der UdSSR, 9 (...)

63Der am 9. November 1990 und vom Deutschen Bundestag am 25. April 1991 ratifizierte „Vertrag über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit“ zwischen dem vereinigten Deutschland und der UdSSR lässt sich als Abschluss einer Periode bezeichnen, die mit dem Moskauer Vertrag 1970 begonnen hatte und nach der Wiedervereinigung in einen Vertrag mündete, in dem sich beide Seiten verpflichteten, die souveräne Gleichheit, territoriale Integrität und politische Unabhängigkeit zu achten50. Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher kommentierte diesen Vertragsabschluss mit folgenden Worten:

  • 51 25 Jahre Vertrag mit der UdSSR über Partnerschaft, 18.4.2016; https://www.bundestag.de/dokumente/te (...)

64Wir Deutschen wollen das Verhältnis zur Sowjetunion in freundschaftlichem Geist mit dem Willen zur Zusammenarbeit gestalten. Wir stehen nicht am Ende, sondern am Anfang einer neuen Phase in den deutsch-sowjetischen Beziehungen. Die Beziehungen zwischen unseren Ländern gründen sich auf gegenseitiges Vertrauen“51.

Fazit

65Nachdem die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion bis 1969 in erster Linie konfrontativ angelegt und gerade während der zweiten Berlin-Krise zwischen 1958 und 1961 nur knapp unterhalb eines heißen Krieges geblieben waren, setzte mit der Kanzlerschaft von Willy Brandt eine Phase der wechselseitigen Annährung ein. Trotz der nicht zu übersehenden Frontlinien im Rahmen des Kalten Krieges begann ein kontinuierlicher Dialog über den Eisernen Vorhang hinweg, der sowohl im September 1971 bei Brandts Besuch auf der Krim als auch bei den verschiedenen Treffen von Helmut Schmidt und Leonid Breschnew zumindest nach außen hin in einer vertraulichen Atmosphäre stattfand. Diese regelmäßigen Treffen in den 1970er und 1980er Jahren deuten auf eine Normalisierung der Beziehungen hin. Dabei entwickelte sich die Bundesrepublik zum bevorzugten Gesprächs- und Kooperationspartner der Sowjets auf westlicher Seite, was gerade auch für die Wirtschaftsbeziehungen galt.

66Dieses normalisierte Verhältnis zwischen Bonn und Moskau erklärt auch die Geschwindigkeit, mit der die deutsche Vereinigung sich 1989/90 vollziehen konnte. Die regelmäßigen Aussprachen zwischen beiden Seiten hatte bei allen unterschiedlichen Positionen, konträren Auffassungen und weltanschaulichen Divergenzen ein wechselseitiges Vertrauen aufgebaut, das Gorbatschow schließlich bewog, sein Ja-Wort zu einem vereinigten Deutschland zu geben, das Mitglied der NATO und integraler Bestandteil der westlichen Strukturen war. Mit dem „Vertrag über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit“ aus dem Jahr 1990 war damit auch für die deutsch-sowjetischen Beziehungen die Nachkriegszeit beendet. Wer 25 Jahre später auf die deutsch-russischen Beziehungen schaut, muss jedoch feststellen, dass sich so manche Hoffnungen nicht erfüllt haben.

Top of page

Notes

1 Regierungserklärung von Bundeskanzler Willy Brandt vor dem Deutschen Bundestag in Bonn am 28. Oktober 1969; http://www.willy-brandt.de/fileadmin/brandt/Downloads/Regierungserklaerung_Willy_Brandt_1969.pdf [28.10.2016].

2 Vgl. Bernd Stöver, Der Kalte Krieg. Geschichte eines radikalen Zeitalters 1947-1991, München, 2007.

3 Vgl. allgemein: Bernd Greiner (Hg.), Angst im Kalten Krieg, Hamburg, 2009.

4 Vgl. Hans-Peter Schwarz, « Eine Reise ins Unbekannte », in: Historisch-Politische Mitteilungen [HPM] 12 (2005), S. 173-192; Gerhard Wettig, « Adenauers Moskau-Besuch aus sowjetischer Sicht. Wende der sowjetischen Deutschlandpolitik nach Stalins Tod », in: HPM 12 (2005), S. 193-202.

5 Fernsehansprache von Willy Brandt aus Moskau zum deutsch-sowjetischen Vertrag, 12. August 1970; http://www.willy-brandt.de/willy-brandt/bedeutende-reden.html [20.10.2016].

6 Vgl. Peter Bender, Die Neue Ostpolitik und ihre Folgen. Vom Mauerbau bis zur Vereinigung, München, 1995; Carol Fink, Bernd Schaefer, Ostpolitik, 1969-1974, European and Global Responses, Cambridge, 2009.

7 Vgl. Egon Bahr, Zu meiner Zeit, München, 1996.

8 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen, Zehn Jahre Deutschlandpolitik, Bonn 1980, S. 156f.

9 Vgl. Werner Link, « Die Entstehung des Moskauer Vertrages im Lichte neuer Archivalien », in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 49 (2001), S. 295-315.

10 Theo Sommer, « Was der Kanzler unterzeichnete. Eine Analyse des deutsch-sowjetischen Vertrages» , in: Die Zeit, 14.8.1970.

11 Vgl. Gottfried Niedhart, Entspannung in Europa. Die Bundesrepublik Deutschland und der Warschauer Pakt, München, 2014.

12 Vgl. zur Inszeninierung: Simone Derix, Bebilderte Politik. Staatsbesuche in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1990, Göttingen, 2009.

13 Vgl. Wolfgang Schmidt, « Willy Brandts Ost- und Deutschlandpolitik », in: Bernd Rother (Hg.), Willy Brandts Außenpolitik, Wiesbaden, 2014, S. 161-257, hier S. 224ff.

14 Vgl. Wilfried Loth, Helsinki, 1. August 1975. Entspannung und Abrüstung, München, 1998; Matthias Peter, Hermann Wentker (Hg.), Die KSZE im Ost-West-Konflikt: Internationale Politik und gesellschaftliche Transformation 1975-1990, München, 2012.

15 Vgl. Kristina Spohr and David Reynolds, Transcending the Cold War. Summits, Statecraft, and the Dissolution of Bipolarity in Europe, 1970-1990, Oxford, 2016.

16 Vgl. Kristina Spohr, Helmut Schmidt. Der Weltkanzler, Darmstadt, 2016.

17 Vgl. Helmut Schmidt, Menschen und Mächte, München, 2011, S. 57ff.

18 Vgl. Hermann Schreiber, « Ostpolitik: „Wenn der Blitz einschlägt“. Ab und zu ein bißchen stramm », in: Der Spiegel, 45/4.11.1974.

19 Vgl. Gunter Hofmann, Helmut Schmidt. Soldat, Kanzler, Ikone, München, 22015, S. 298; Leopoldo Nuti (Hg.), The Euromissile crisis and the end of the Cold War, Washington, 2015.

20 Uwe Bahnsen, « Spargel und Rumtopf für Leonid Breschnew. Vor 30 Jahren empfing Kanzler Helmut Schmidt den Sowjetführer in Hamburg », in: Die Welt, 4.5.2008.

21 « Willy Brandt, Breschnew: Vertrauensvolle Gegnerschaft », in: Der Spiegel, 46/15.11.1982.

22 « Wie schafft man Vertrauen? », in: Der Spiegel, 19/8.5.1978.

23 Vgl. Philipp Gassert u.a. (Hg.), Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung der NATO-Doppelbeschluss in deutsch-deutscher und internationaler Perspektive, München, 2011.

24 William Maley, The Afghanistan wars. Palgrave Macmillan, Second Edition, Basingstoke, 2009.

25 « Auch die Sowjets wollen den Kompromiß », in: Der Spiegel, 49/30.11.1981.

26 Hofmann, Helmut Schmidt, op.cit., S. 302.

27 Vgl. Vladislav Zubok, A Failed Empire. The Soviet Union in the Cold War from Stalin to Gorbachev, Chapel Hill, 2007.

28 Gemeinsame Erklärung Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl und der Generalsekretär des Generalkomitees der KPdSU und Vorsitzende des Obersten Sowjets der UdSSR, Michail S. Gorbatschow, Bonn, 13. Juni 1989; http://www.kas.de/upload/ACDP/Gem_Erklaerung.pdf [1.11.2016].

29 Staatsbesuch des Generalsekretärs des Zentralkomitees der KPdSU vom 12. bis 15. Juni 1989, 15. Juni 1989; https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/1980-1989/1989/61-89_Kohl_Gorbatschow.html;jsessionid=C338340DEE16FDB75A8BEF668898FC35.s1t2?nn=694676 [28.10.2016].

30 Vgl. zu den Zitaten: Solveig Grothe, Politiker-Entgleisungen: « „Seit Goebbels der schlimmste Hetzer im Land!“ », in: Der Spiegel, 22.11.2010; http://www.spiegel.de/einestages/politiker-entgleisungen-a-946818.html [27.10.2016].

31 Vgl. zu den Einzelheiten: « Ich bin von mehr Leuten gewählt als Hitler », in: Der Spiegel, 10.11.1986.

32 CDU/CSU-Fraktion, 11. Wahlperiode, Protokoll der Fraktionssitzung am 10.3.1987; ACDP 08-001-1081/2.

33 Hans-Peter Schwarz, Helmut Kohl. Eine politische Biographie, München, 2012, S. 461.

34 Hartmut Palmer, « Gorbatschow-Besuch 1989 Einheit am Horizont », in: Spiegel online, 13.6.2009; http://www.spiegel.de/einestages/gorbatschow-besuch-vor-20-jahren-a-949841.html [28.10.2016].

35 Cf. Jacques Lévesque, « Soviet Approaches to Eastern Europe at the Beginning of 1989 », in: Cold War International History Project Bulletin, 12/13 (2001), S. 49-72; Svetlana Savranskaya, « In the name of Europe. Soviet withdrawal from Eastern Europe », in: Frédéric Bozo, Marie-Pierre Rey, N. Piers Ludlow, Leopoldo Nuti (Hg.), Europe and the end of the Cold War, a reappraisal, London, New York, 2008, S. 36-47.

36 Michael Gorbatschow, Rede vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen, 7. Dezember 1988, in: Europa-Archiv, 44 (1989), D 27.

37 Vgl. Matthew J. Ouimet, The Rise and Fall of the Brezhnev Doctrine in Soviet Foreign Policy. Chapel Hill, 2003.

38 Peter Przybylski, Tatort Politbüro. Die Akte Honecker, Berlin, 1991, S. 281.

39 Vgl. zu den komplexen Beziehungen zwischen der DDR und der UdSSR: Hans-Hermann Hertle, Konrad H. Jarausch (Hg.), Risse im Bruderbund. Die Gespräche Honecker-Breshnew, 1974 bis 1982, Berlin 2006.

40 Vgl. Gorbatschows DDR-Besuch 1989: « Ich erhoffe mir das Aussprechen der Wahrheit », in: FAZ, 6.10.2009.

41 Ilko-Sascha Kowalczuk, Endspiel. Die Revolution von 1989 in der DDR, München, 2009.

42 Während des Besuches verwendete Gorbatschow dieses Formel in acht verschiedenen Varianten; vgl. zu den Gesprächen zwischen Honecker und Gorbatschow: Daníel Küchenmeister, Gerd-Rüdiger Stephan (Hg.), Honecker – Gorbatchev. Vieraugengespräche, Berlin, 1993, S. 240-266.

43 Michail Gorbatschow: « Man muss bis zum Äußersten gehen »; http://www.bild.de/BILD/politik/2009/10/11/michail-gorbatschow/interview-mit-der-bams.html [4.11.2016].

44 Vgl. Hans-Hermann Hertle, Konrad H. Jarausch, Christoph Kleßmann (Hg.), Mauerbau und Mauerfall. Ursachen, Verlauf, Auswirkungen, Berlin, 2002.

45 Vgl. Andreas Rödder, Deutschland einig Vaterland. Die Geschichte der Wiedervereinigung, München, 2009.

46 Vgl. Robert L. Hutchings, American diplomacy and the end of the Cold War. An insider’s account of U.S. policy in Europe, 1989–1992, Washington/D.C., 1997.

47 Vgl. Horst Teltschik, 329 Tage. Innenansichten der Einigung, Berlin, 1991, S. 100ff.

48 « Gespräch zwischen Kohl und Gorbatschow », in: Dokumente zur Deutschlandpolitik. Deutsche Einheit, Sonderedition aus den Akten des Bundeskanzleramtes 1989/90, editiert von Hanns Jürgen Küsters und Daniel Hofmann, München 1998, Dok. 174, S. 795ff.

49 Vgl. Wilfried Loth, « Die Sowjetunion und das Ende der DDR », in: Konrad H. Jarausch, Martin Sabrow (Hg.), Weg in den Untergang. Der innere Zerfall der DDR, Göttingen, 1999, S. 119-152; Ders., « Die sowjetische Führung, Michael Gorbatschow und das Ende des Kalten Krieges », in: Corinna Hauswedell (Hg.), Deeskalation von Gewaltkonflikten seit 1945, Essen, 2006, S. 129-146; Andreas Rödder, « ›Durchbruch im Kaukasus‹? Die deutsche Wiedervereinigung und die Zeitgeschichtsschreibung », in : Jahrbuch des Historischen Kollegs, 2002 (2003), S. 113-140.

50 Vertrag über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der BRD und der UdSSR, 9. November 1990; http://www.chronik-der-mauer.de/material/180429/vertrag-ueber-gute-nachbarschaft-partnerschaft-und-zusammenarbeit-zwischen-der-brd-und-der-udssr-9-november-1990 [4.11.2016].

51 25 Jahre Vertrag mit der UdSSR über Partnerschaft, 18.4.2016; https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2016/kw17-kalenderblatt-vertrag/419268 [4.11.2016].

Top of page

References

Electronic reference

Ulrich PFEIL, Aus Gegnern wurden Partner. Die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion 1969-1990Mémoire(s), identité(s), marginalité(s) dans le monde occidental contemporain [Online], 17 | 2016, Online since 07 February 2017, connection on 28 March 2024. URL: http://journals.openedition.org/mimmoc/2514; DOI: https://doi.org/10.4000/mimmoc.2514

Top of page

About the author

Ulrich PFEIL

Ulrich Pfeil est Professeur de civilisation à l’Université de Lorraine.
Parmi ses récentes publications, on peut citer :
– Die »anderen« deutsch-französischen Beziehungen. Die DDR und Frankreich 1949–1990 (Zeithistorische Studien des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bd. 26), Cologne, Böhlau, 2004
– (avec Corine Defrance), Histoire franco-allemande, vol. 10 : Entre guerre froide et intégration européenne. Reconstruction et rapprochement 1945–1963, Villeneuve d’Ascq, Septentrion, 2012
– avec Jean-Paul Cahn (dir.), Allemagne 1945–1990 (3 vol.), Villeneuve d’Ascq, Septentrion, 2008/09
– avec Anne Kwaschik (dir.), Die DDR in den deutsch-französischen Beziehungen, Brüssel, Peter Lang, 2013
– avec Corine Defrance (dir.), Verständigung und Versöhnung nach dem „Zivilisationsbruch“? Deutschland in Europa nach 1945, Bruxelles, Peter Lang Verlag, 2016
– avec Nicole Colin, Corine Defrance et Joachim Umlauf (dir.), Le Mur de Berlin. Histoire, mémoires, représentations, Bruxelles, Peter Lang, 2016
– avec Franziska Flucke et Bärbel Kuhn (dir.), Der Kalte Krieg im Schulbuch, St. Ingbert, Röhrig, 2017

Top of page

Copyright

CC-BY-4.0

The text only may be used under licence CC BY 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Top of page
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search